Im Portrait: Max Delbrück Center –Forschung mit dem Blick auf die kleinen wichtigen Dinge

Im Max Delbrück Center blicken die Wissenschaftler*innen ins Kleine – ohne das große Ganze zu vernachlässigen und betreiben Grundlagenforschung auf molekularer Ebene. In diesem Jahr feiert die renommierte Einrichtung ihr 30-jähriges Bestehen.

5 Min
Mehr

Im Portrait: Takeda lebt Diversität

Das globale biopharmazeutische Unternehmen Takeda hat eine über 240 Jahre währende und traditionsreiche Geschichte, die immer von Weiterentwicklung und Innovation geprägt war. In Deutschland richtet sich der Blick von Takeda jedoch nicht nur auf die…

5 Min
Mehr

Seit 25 Jahren an der Seite von Berliner Start-ups – IBB Ventures

Zu einer Zeit, in der die Bezeichnung Start-ups für junge Unternehmen noch nicht üblich war, wurde IBB Ventures gegründet, um genau in solche Unternehmen in Berlin zu investieren und so die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts zu unterstützen.…

6 Min
Mehr

Mit #PflegeJetztBerlin gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist auch in der Metropolregion Berlin spürbar. Laut einer Studie, die die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) in Auftrag gegeben hat, werden bis zum Jahr 2030 in Berlin zusätzlich 10.000 Pflegekräfte benötigt –…

3 Min
Mehr

Unfallkrankenhaus Berlin: Weit mehr als Notfallversorgung

Das Unfallkrankenhaus Berlin, kurz ukb, wurde 1997 vorrangig als Klinik für die Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten gegründet. Mittlerweile ist die hochspezialisierte Klinik eine der Top-Adressen für Akut- und Rehamedizin in…

5 Min
Mehr

x-cardiac – Künstliche Intelligenz erkennt Komplikationen bevor sie auftreten

Bei Patient:innen auf der Intensivstation werden zahlreiche Werte gemessen. Die KI-basierte Software von der x-cardiac GmbH berechnet mithilfe dieser Daten, ob schwere Komplikationen auftreten werden. Die Mediziner:innen können dann bereits…

4 Min
Mehr

Im Porträt: Forschen, prüfen, entwickeln – Die EPO GmbH unterstützt seit 25 Jahren Forschung und Entwicklung in der Pharmakologie und Onkologie

Die EPO GmbH hat Ende Mai ihr 25-jähriges Firmen Jubiläum gefeiert. Das Unternehmen für präklinische Forschung in der Onkologie versteht sich in erster Linie als Forschungseinrichtung und startete einst mit drei Mitarbeiter:innen – heute sind es 50.…

3 Min
Mehr

Bessere Gesundheitsversorgung auf dem Land – Templin zeigt wie es gehen kann

Wie kann die ärztliche Versorgung der älteren Landbevölkerungen gewährleistet werden, ohne dass die Patienten ständig ins Krankenhaus müssen? Dieser Fragestellung hatte sich das Großprojekt IGiB-StimMT für die Region Templin angenommen. Unter…

6 Min
Mehr

Im Porträt: Das DUCAH – digitale Innovationen für ein gutes Leben bis ins hohe Alter

Mit dem Digital Urban Center for Aging and Health (DUCAH) entsteht in Berlin ein einzigartiger Verbund, der digitale Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben möchte. Die Liste der Mitglieder des Netzwerks ist bereits lang: Neben Unternehmen aus…

4 Min
Mehr

Im Porträt: Die Berlin University Alliance – Gemeinsam mehr erreichen

Die Zeiten, in denen Wissenschaftler*innen allein vor sich hinarbeiten, sind längst vorbei. Stattdessen wird gemeinsam in Kooperationen und Netzwerken geforscht. In der Berlin University Alliance (BUA) bündeln seit 2018 die Verbundpartnerinnen die…

4 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen