Im Portrait | BIH – Wo aus Forschung Gesundheit wird

Am Berlin Institut of Health in der Charité wird biomedizinische Forschung in medizinische Anwendungen und Prävention übertragen. Umgekehrt werden aus klinischen Beobachtungen neue Forschungsideen entwickelt. Im März feierte die bundesweit beachtete…

Mehr

Im Portrait | Kupando - Toll-Like-Rezeptoren als Target– Kupando aktiviert das Immunsystem

Kupando ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Schönefeld, das an Arzneimitteln forscht, die das angeborene Immunsystem stimulieren, um so beispielsweise Tumorerkrankungen zu behandeln oder Infektionskrankheiten zu verhindern. Nach…

Mehr

Im Portrait | BCSE – Wo Seltene Erkrankungen nicht selten sind

Ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit Seltenen Erkrankungen ist das Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) der Charité. Hier finden Betroffene jeder Altersgruppe Hilfe, ob ohne oder mit bereits gestellter Diagnose.

Mehr

Im Portrait | Projekt optION: kleiner Chip mit großem Anwendungsfeld

In dem Forschungsprojekt optION hat ein interdiszipläres Team aus Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen eine Sensorlösung entwickelt, die verschiedene Elektrolyte in einer kleinen Blutmenge messen kann. Die Forschenden sind von dem…

Mehr

Im Portrait: Max Delbrück Center –Forschung mit dem Blick auf die kleinen wichtigen Dinge

Im Max Delbrück Center blicken die Wissenschaftler*innen ins Kleine – ohne das große Ganze zu vernachlässigen und betreiben Grundlagenforschung auf molekularer Ebene. In diesem Jahr feiert die renommierte Einrichtung ihr 30-jähriges Bestehen.

Mehr

Im Portrait: Takeda lebt Diversität

Das globale biopharmazeutische Unternehmen Takeda hat eine über 240 Jahre währende und traditionsreiche Geschichte, die immer von Weiterentwicklung und Innovation geprägt war. In Deutschland richtet sich der Blick von Takeda jedoch nicht nur auf die…

Mehr

Seit 25 Jahren an der Seite von Berliner Start-ups – IBB Ventures

Zu einer Zeit, in der die Bezeichnung Start-ups für junge Unternehmen noch nicht üblich war, wurde IBB Ventures gegründet, um genau in solche Unternehmen in Berlin zu investieren und so die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts zu unterstützen.…

Mehr

Mit #PflegeJetztBerlin gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist auch in der Metropolregion Berlin spürbar. Laut einer Studie, die die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) in Auftrag gegeben hat, werden bis zum Jahr 2030 in Berlin zusätzlich 10.000 Pflegekräfte benötigt –…

Mehr

Unfallkrankenhaus Berlin: Weit mehr als Notfallversorgung

Das Unfallkrankenhaus Berlin, kurz ukb, wurde 1997 vorrangig als Klinik für die Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten gegründet. Mittlerweile ist die hochspezialisierte Klinik eine der Top-Adressen für Akut- und Rehamedizin in…

Mehr

x-cardiac – Künstliche Intelligenz erkennt Komplikationen bevor sie auftreten

Bei Patient:innen auf der Intensivstation werden zahlreiche Werte gemessen. Die KI-basierte Software von der x-cardiac GmbH berechnet mithilfe dieser Daten, ob schwere Komplikationen auftreten werden. Die Mediziner:innen können dann bereits…

Mehr
Weitere Einträge anzeigen