EU-FÖRDERUNG Kompakt | Budgetplanung
Eine solide Budgetplanung erleichtert die Durchführung eines Projektes erheblich und verhindert mögliche Problemlagen während der Projektlaufzeit. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Budgetplanung eines Horizont Europa-Projektes und berücksichtigen dabei die Förderquoten, die allgemeinen Anforderungen sowie die direkten und indirekten förderfähigen Kosten. Neben der Budgetplanung auf Grundlage aktueller Kosten geht das Seminar auch auf die Auswirkungen der EU-Entscheidung zur Anwendung von LumpSums und Simplified Cost Options ein.
In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen an ausgewählten Terminen donnerstags von 13-14 Uhr verschiedene Themen aus dem Horizont Europa Programm oder andere europäische Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Zur Anmeldung
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Termine:
- 27.03. (13-14 Uhr): Europäischer Verteidigungsfond / European Defence Fund
- 03.04. (13-14 Uhr): Einführung in Horizont Europa
- 15.05. (13-14 Uhr): Der EIC (European Innovation Council) Accelerator
- 17.07. (13-14 Uhr): Schutz vor geistigem Eigentum (IP)
Weitere Termine sind in Planung.
Bitte melden Sie sich für jedes Seminar gesondert an, an dem Sie teilnehmen möchten.