Stabwechsel im ukb - Ekkernkamp geht - Osterhoff kommt

Langjähriger Ärztlicher Direktor Prof. Axel Ekkernkamp in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger ist Prof. Georg Osterhoff vom Universitätsklinikum Leipzig

3 Min
Mehr

Berliner Startup „detoxi Health“ erhält ISO 27001 Zertifizierung für höchste Informationssicherheit

Berlin, 20.06.2025. detoxi Health, ein Berliner E-Health-Startup, gibt heute bekannt, die begehrte ISO/IEC 27001:2022 Zertifizierung für sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) erhalten zu haben.

1 Min
Mehr

Mobilität trifft Medizin: Gesundheitscheck im Auto

Studie von Charité und BMW Group untersucht, wie modernste Technik zur Prävention beitragen kann

4 Min
Mehr

Wie sich das frühe Herz entwickelt

Der Ionenkanal PIEZO2 verarbeitet nicht nur Berührungsreize. Wie ein Team um Annette Hammes vom Max Delbrück Center in Nature Cardiovascular Research berichtet, ist er auch für das Wachstum der Herzkranzgefäße wichtig. Die Erkenntnisse könnten…

4 Min
Mehr

Forschungsergebnisse der HMU in „Molecular Cell“ veröffentlicht

Neue Erkenntnisse zur zellulären Energieerzeugung: Prof. Dr. Karl Emanuel Busch, Experte für Biologie und Physiologie an der HMU, hat gemeinsam mit Forschenden der TU Berlin, der University of Edinburgh und anderer Institutionen aktuelle…

2 Min
Mehr

30 Millionen Euro für biomedizinische Innovationen

Am Max Delbrück Center entsteht das „Center for AI–Accelerated Molecular Innovations in Medicine“. Dafür hat die Helmholtz-Gemeinschaft 30,8 Millionen Euro bewilligt. Die Forschenden werden neue Technologien nutzen, um KI-basierte Strategien für eine…

4 Min
Mehr

BIOTRONIK gewinnt den „Supplier of the Year“-Award drei Jahre in Folge

Deutschlands führendes Kliniknetzwerk Prospitalia würdigt erneut die Spitzenleistung des Unternehmens

1 Min
Mehr

650.000 Euro Förderung für „SMASH“

Das DZHK unterstützt Forschung zu neuartiger Therapie für Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion (HFpEF).

2 Min
Mehr

Spezialthema | Grüne Chemie: Nachhaltig zu mehr Effizienz

Grüne Chemie soll die Umweltverschmutzung reduzieren, Energie sparen und die Produktion insgesamt nachhaltiger machen. In Berlin gibt es zahlreiche Akteure, die sich diesem wichtigen Ziel verschrieben haben und in dem Bereich forschen, entwickeln und…

10 Min
Mehr

Interview | Naomi Nathan, Medical Network Manager at Mobility goes Additive e.V. We Want to Melt the Barriers – How 3D Printing Is Transforming Healthcare

Medical goes Additive (MGA) is an industrial AM Network trying to collectively industrialize 3D printing. Naomi Nathan is the head of MGA Medical and she wants to make 3D printing barriers melt in the medical realm. We spoke to her about the…

4 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen