BIOTRONIK gewinnt den „Supplier of the Year“-Award drei Jahre in Folge
Zum dritten Mal hintereinander ist BIOTRONIK von Prospitalia als Top-Lieferant im Bereich Medical ausgezeichnet worden. Ein solcher Hattrick ist bisher noch keinem Medizintechnikunternehmen gelungen. Wir sind stolz auf das Vertrauen und die Anerkennung, die uns unsere klinischen Partner damit entgegenbringen.
Der Prospitalia Supplier Award basiert auf Bewertungen durch Akutkliniken und zeigt BIOTRONIKs konsequentes Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und einen serviceorientierten Ansatz. Die Auszeichnung, die im Rahmen des Prospitalia-Kongresses 2025 in Frankfurt verliehen wurde, basiert auf einer Bewertung zentraler Kriterien wie Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Produktqualität, Service und Kommunikation. Die durchweg hohen Bewertungen in allen Kategorien bestätigen BIOTRONIKs kontinuierliche Spitzenleistung im Gesundheitswesen.
„Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen für die Qualität und Verlässlichkeit unserer täglichen Arbeit“, sagte Ralf Hoffmeister, Director Sales Germany bei BIOTRONIK. „Wir sind davon überzeugt, dass langfristige und gute Partnerschaften die Basis für eine bessere Patientenversorgung bilden. Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin Überdurchschnittliches zu leisten.“
Die anhaltende Spitzenposition von BIOTRONIK beruht nicht nur auf der Qualität seiner Produkte, sondern auch auf einer Servicekultur, die von klinischen Partnern regelmäßig hervorgehoben wird. Die Auszeichnung unterstreicht die Rolle des deutschen Unternehmens als verlässlicher und strategischer Partner im Gesundheitssystem – insbesondere im Bereich aktiver Implantate und vernetzter Medizintechnologien.
Die Lieferantenbewertung von Prospitalia zählt zu den umfassendsten im deutschen Gesundheitsmarkt. Sie deckt über 85 % des Einkaufsvolumens der Mitgliedskrankenhäuser ab. Im Jahr 2024 wurden 57 medizinische Lieferanten von Akutkliniken anhand definierter Leistungskennzahlen bewertet. Die feierliche Preisverleihung mit über 700 Teilnehmenden machte deutlich, welche zentrale Rolle die Leistungsfähigkeit von Lieferanten für klinische Entscheidungen und interne Qualitätsbewertungen spielt.