Interview | Eckhard Nagel Vorstand (Vorsitz) Krankenversorgung Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem bringt neue Kraft in die Region

6 Min
Mehr

Im Portrait | Medios bietet individualisierte Patientenversorgung

Ein und dieselbe Krankheit kann – je nach Patient/in – unterschiedlich verlaufen und auch Therapien wirken nicht immer gleich. Die Lösung: Individualmedizin, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Patienten. Einer der führenden Anbieter solcher…

6 Min
Mehr

Delegation trip to San Francisco, GETA International 2025

9.–12.9.2025

GETA International Network is a transfer and development network against loneliness and for digital participation for older adults - an international learning and development partnership. ​

3 Min
Mehr

Neue Erkenntnisse zur Phagen-Antibiotika-Kombinationstherapie

Phagen und Antibiotika sind gemeinsam effektiver gegen Lungenentzündungen

3 Min
Mehr

BiotechBikers Berlin Inaugural Ride

Join our inaugural BiotechBikers Berlin After Work Ride!

1 Min
Mehr

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum mit Hightech-Bildgebungsroboter in der Wirbelsäulenchirurgie

Als erste Klinik in Berlin hat die Wirbelsäulenchirurgie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum das 3D-Navigationssystem mit dem Bildgebungssystem Loop-X in Betrieb genommen. Der Roboter unterstützt die Neurochirurg*innen bei hochkomplexen Eingriffen…

2 Min
Mehr

Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme

Die Herausforderungen globaler Ernährungssicherheit, Umweltzerstörung und sozialer Ungleichheit verlangen ein Umdenken in der Gestaltung unserer Agrar- und Ernährungssysteme. In ihrem aktuellen, interdisziplinären Positionspapier stellt ein Team des…

6 Min
Mehr

Das BIH startet gemeinsam mit BioLabs einen klinischen Inkubator für die biomedizinische Translation von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs)

Um die Lücke zwischen biomedizinischer Spitzenforschung und klinischer Anwendung zu schließen, arbeitet das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) künftig mit BioLabs zusammen, einer international bekannten Plattform für Innovationslabore…

4 Min
Mehr

Spätes Essen ist mit gestörtem Glukosestoffwechsel verbunden

Unser Körper verarbeitet Nahrung je nach Tageszeit unterschiedlich und viele Stoffwechselprozesse sind morgens aktiver als abends. Studien zeigen zwar, dass spätes Essen mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen…

4 Min
Mehr

Weniger Bürokratie für das Personal und mehr Zeit für Patientengespräche durch Tech-Innovation

Charité setzt KI-gestützte Software von Microsoft ein

3 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen