Im Portrait | ID – Bessere Daten für ein digitales Gesundheitswesen

Seit 1985 ist das Berliner Unternehmen ID – Information und Dokumentation im Gesundheitswesen die treibende Kraft hinter hochspezialisierten Tools für die medizinische Dokumentation und Gesundheitsökonomie. Ob in Kliniken, Arztpraxen, bei…

4 Min
Mehr

Spezialthema | „Prävention und Patient Empowerment – Eure Ideen für eine gesündere Zukunft“ – Das Barcamp Health Innovation zur Gesundheitsvorsorge von morgen

Um die immensen Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewältigen, brauchen wir zwingend mehr Prävention, sowohl in der Gesellschaft als auch im Gesundheitssystem. Doch wie kann bessere Prävention und Patient Empowerment gelingen? Dieser…

9 Min
Mehr

Interview | Weitaus mehr als Bedarfsanalysen – Co-Creation ist Entwicklung mit den Anwendern

Interview | Prof. Cordula Endter, Professur für Soziale Arbeit in der digitalisierten Gesellschaft an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin

6 Min
Mehr

Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt

Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer erhöht. Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) in Potsdam-Rehbrücke und Tübingen…

4 Min
Mehr

Vivantes Klinikum Neukölln ist überregionales Traumazentrum

Beste Versorgung für Schwer- und Mehrfachverletzte rund um die Uhr

2 Min
Mehr

“Nature Machine Intelligence” Study: Language Models from Artificial Intelligence Can Predict How the Human Brain Responds to Visual Stimuli

Guest professor at the Cognitive Computational Neuroscience Lab, Freie Universität Berlin, uses language models similar to those behind ChatGPT

2 Min
Mehr

Schlafende Krebszellen im Visier

Neuroblastome, an denen vor allem Kinder erkranken, sind oft schwer zu behandeln. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max Delbrück Center haben entdeckt, woran das liegen könnte. Im Fachblatt Cancer Discovery* schlagen sie…

5 Min
Mehr

Verbundprojekt Italien 2025-2026: Geschäftsentwicklung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf E-Health und Medizintechnik im stationären Bereich

Von Ende 2025 bis Ende 2026 führt DEinternational Italia, die Dienstleistungsgesellschaft der Deutsch-Italienischen Handelskammer (AHK Italien), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), ein Verbundprojekt nach Italien…

2 Min
Mehr

Neustart Berlin | Konzeptkonferenz am 21. November 2025 für die Zukunft der Metropole

Einreichfrist: 14. September 2025

1 Min
Mehr

Wie Immunzellen kommunizieren, um Infektionen und Krebs zu bekämpfen 

Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), des Max Delbrück Center, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Heidelberg Institute for Stem Cell Technology and Experimental…

3 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen