vfa bio: Die Stimme für die medizinische Biotechnologie in Deutschland
Biotechnologie ist aus der Medizin nicht mehr wegzudenken – und nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Branche ein. Das liegt vor allem an der dynamischen technischen Entwicklung, die die medizinische Biotechnologie seit Jahren kennzeichnet.…
Clusterbeirat: Die Zukunft aktiv gestalten
Neue Mitglieder, neue Themen und Ergebnisse – der Beirat des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg hat getagt und neue Mitglieder begrüßt. Auf der Agenda des Treffens standen darüber hinaus herausragende Projekte und Entwicklungen, die…
Mit Künstlicher Intelligenz gegen das Schnarchen - Diametos erhält rund 1 Millionen € Förderung durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg
Ein wichtiger Schritt in Richtung Schlafqualität: Das Medizintechnik-Unternehmen Diametos aus Potsdam erhält rund 1 Million Euro an Fördergeldern von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Diametos entwickelt Systeme zur Diagnose von…
Experten fordern Priorisierung für Pandemiebewältigung
Die vom Beirat geforderte Prioritätenliste müsse darauf ausgerichtet sein, weitere pandemiebedingte Grundrechtseingriffe zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren. Dazu bedarf es nach Einschätzung des Gremiums einer besseren Datenbasis zu allen…
Apps zur Unterstützung des Pflegealltags gesucht
Anbieter:innen von Apps zur Unterstützung der Organisation des Pflegealltags gesucht!Aktuell werden über eine öffentliche Ausschreibung in der Initiative Zukunftsregion Digitale Gesundheit (ZDG) des BMG Anbieter:innen von digitalen…
Innovative Medizin auf dem Land
Das Projekt „HerzCheck“ ermöglicht die Früherkennung der Herzinsuffizienz mithilfe mobiler MRT auch in ländlichen Regionen. Es wurde jetzt mit Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher gestartet.
eHealth-Allianz: Ein strategischer Kompass für ein digitales Gesundheitswesen
Gemeinsame Pressemeldung | Bio Deutschland | bitkom | bvitg | BVMed | Spectaris | VDGH | vfa | ZVEI
Konsortium HEALTH-X dataLOFT im Bereich Gesundheitswesen mit Berliner und Brandenburger Partnern unter den GAIA-X Gewinnerkonsortien
Am 30.06.2021 wurden die Gewinnerkonsortien für den vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerichteten GAIA-X Förderwettbewerb bekannt gegeben. Die Vorhaben demonstrieren erfolgreich die wirtschaftliche Umsetzbarkeit und Nutzbarkeit digitaler…
Karliczek: Aussichtsreiche Arzneimittelkandidaten gegen COVID-19 gezielt fördern
Start von acht neuen Forschungsvorhaben für die Medikamentenforschung gegen COVID-19