Interview | Prof. Dr. Georg N. Duda, Direktor Julius Wolff Institut, und Dr. Garima Bhardwaj, Leiterin BIH Clinical Incubator
Aufbau einer Community zur Entwicklung neuartiger regenerativer Therapien für Patienten
Aufbau einer Community zur Entwicklung neuartiger regenerativer Therapien für Patienten
Auf der Grünen Woche dreht sich alles ums Essen und darum, wie es auf den Teller kommt. Dafür werden viele neue und innovative Lösungen präsentiert. An zwei Tagen bietet die Messe mit den Startup-Days auch jungen Unternehmen die Möglichkeit ihre…
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Seeberger, Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam, wird mit dem Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt seine bahnbrechenden…
Deutschlandweite Umfrage des Bundesgesundheitsministeriums vergibt ausgezeichnete Noten an Vivantes
Einreichfrist: 30.06.2025
"Get Ready for Japan" training programme
Körperliche Aktivität ist nicht nur wichtig für die Fitness, sondern auch für die Gesundheit. Das belegt eine neue Studie, die unter Leitung von Prof. Dr. Maximilian Kleinert am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)…
Perspektiven für personalisierte Medizin bei Morbus Crohn
Anmeldeschluss: 21. März 2025. Der Eigenanteil liegt zwischen 500 und 1.000 EUR netto.
Das biopharmazeutische Unternehmen Takeda wurde 2025 zum achten Mal in Folge global als „Global Top Employer“ ausgezeichnet und erhielt die Zertifizierung in 24 Ländern, darunter auch erneut Österreich.