Innovationspreise Berlin Brandenburg 2019 verliehen
Wirtschaftsminister Steinbach und Wirtschaftsstaatssekretär Rickerts haben fünf Preisträger ausgezeichnet
Wirtschaftsminister Steinbach und Wirtschaftsstaatssekretär Rickerts haben fünf Preisträger ausgezeichnet
Auch 2020 werden wieder alle kreativen Köpfe aufgerufen, sich mit Ideen für integrierte Versorgungsprojekte oder bereits erfolgreich umgesetzten Versorgungsnetzen oder auch mit digitalen Projekten um den Preis für Gesundheitsnetzwerker zu bewerben.
…Eine Plattform für künstliche Intelligenz, die am MDC entwickelt wurde, kann genomische Daten extrem schnell analysieren. Sie filtert wesentliche Muster heraus, um Darmkrebs zu klassifizieren und die Entwicklung von Wirkstoffen zu verbessern. Einige…
Die Fördermaßnahme erfolgt im Rahmen der strategischen Ziele des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Stärkung und Erweiterung des…
Krebserkrankungen sind eine der größten Herausforderungen für die moderne Medizin und unsere Gesellschaft. Bis zum Jahr 2040 wird sich laut WHO-Prognose die Anzahl…
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Berlin Institute of Health (BIH) sind die ersten Einrichtungen in Deutschland, die der britische Wellcome Trust im Rahmen einer Translationspartnerschaft fördert. Mit den Translationspartnerschaften…
Unerwünschte Reaktionen auf Nahrungsmittel nehmen weltweit zu. Die Ursachen für diese Reaktionen sind vielfältig und können auf immunologische bzw. allergische…
Teilnehmer für eine Online-Studie zur Ernährung in der Familie gesucht
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist einer von sechs Standorten, den die Hertie-Stiftung für das neu etablierte Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience ausgewählt hat. Das strategische Netzwerk und Karriereförderprogramm für…
Lebenswissenschaftliche Innovationen sind eine wesentliche Grundlage für medizinischen Fortschritt und eine gute Gesundheitsversorgung. Damit solche Innovationen…