Berliner Fachtag ePA 2.0
Web-Seminar
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin lädt am 25.11.2021 ab 15 Uhr zum Berliner Fachtag ePA 2.0 (elektronische Patientenakte) ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Potentiale der elektronischen Patientenakte (ePA) vorzustellen und Leistungserbringern sowie weiteren Nutzern der ePA die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen bzw. offene Aspekte bei der Nutzung der ePA zu besprechen.
Die Agenda wird zeitnah bekanntgegeben. Neben Einblicke in die technische Umsetzung der ePA durch die gematik GmbH, werden auch die Thematiken des Haftungsrechts und der Abrechnung durch die Ärztekammer Berlin sowie die KV Berlin erläutert.
Die Veranstaltung findet digital statt.
Programm:
15:00 Uhr
Eröffnung
Moderation durch Elimar Brandt, Vorstand Pflegezukunfts-Initiative e. V., BorghardtStiftung zu Stendal
Grußwort der Politik
Martin Matz, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
15:15 – 16:30 Uhr
Impulsvorträge und moderierte Diskussion
Die ePA – Praxisbeispiele, Nutzen und Datensicherheit
Lena Dimde, Produktmanagerin ePA, gematik GmbH
Haftungsrechtliche und Abrechnungstechnische Fragen in der TI
Martina Jaklin, Leiterin Abteilung Berufs- und Satzungsrecht, ÄKB
Über den folgenden Link können Sie am 25.11.2021 ab 15 Uhr an der Veranstaltung teilnehmen:
https://berlin-partner-veranstaltungen.de/index.php?logincode=FachtagePA
Kontakt
Katharina Repp
Tel +49 30 46302-135
katharina.repp@ berlin-partner.de