Der Deutsche BGM-Förderpreis 2025 – Bewerbungsphase gestartet

Arbeitswelt in Transformation – Stress reduzieren, Sinn erleben, Gesundheit stärken. Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC vergeben wieder den Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Einsendeschluss ist der 4. Juli 2025.

2 Min
Mehr

Helmholtz intensiviert Präventionsforschung

Die Helmholtz-Gemeinschaft bündelt ihre Präventionsforschung und hat dafür die „Helmholtz Health Prevention Task Force“ ins Leben gerufen. In einem Strategiepapier in „Nature Medicine“ skizziert das Gremium erste Konzepte zur besseren Integration von…

4 Min
Mehr

Berlin setzt auf die Wirtschaftskraft aus der Wissenschaft: Neuer Venture Capital Fonds für Deep Tech Startups

Berlin baut einen neuen Venture Capital Fonds in Höhe von 10 Millionen Euro auf, um Ausgründungen aus der Wissenschaft zu unterstützen und den Startup Standort weiter zu stärken. Im Fokus stehen Deep Tech-Startups, die komplexe, forschungsintensive…

4 Min
Mehr

REMATIQ erhält 5,4 Millionen Euro Seed-Finanzierung – KI-Plattform revolutioniert Compliance in der Medizintechnik

REMATIQ, die erste KI-native Plattform für automatisierte Product Compliance in der Medizintechnik, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 5,4 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wird angeführt von Project A Ventures mit Beteiligung von Amino…

3 Min
Mehr

DMEA 2025 endet mit Besucherrekord und Innovationsschub für die digitale Gesundheitsversorgung

• 20.500 Besucher:innen, 900 Aussteller aus fast 30 Ländern und 470 Speaker in 200 Sessions

• PAICON gewinnt DMEA nova Award mit überzeugendster Digital Health-Idee

• DMEA 2026 vom 21. – 23. April 2026

4 Min
Mehr

Auguste-Viktoria-Klinikum als Onkologisches Zentrum zertifiziert

Behandlung von rund 2.500 Krebserkrankungen im Jahr

3 Min
Mehr

Kooperation zwischen AMBOSS und ZB MED erleichtert Zugang zu medizinischer Fachliteratur für Studierende und Ärzt:innen

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und die Wissensplattform AMBOSS starten eine Kooperation, um die medizinische Informationsversorgung für Studierende und Ärzt:innen in Deutschland zu optimieren. Durch eine direkte Verlinkung von…

3 Min
Mehr

Vielfalt und Chancengleichheit - Bewerbungsstart für den Berliner Inklusionspreis 2025

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales teilt mit:

Ab sofort können sich private und öffentliche Arbeitgeber beim Inklusionsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales für den Berliner Inklusionspreis 2025 bewerben. Das Land Berlin zeichnet…

2 Min
Mehr

Lebensrettende Alternative

Wissenschaftler am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) wollen gemeinsam mit Partnern aus der Forschung und Industrie eine innovative Gefäßstütze (Stent) zur minimalinvasiven Therapie der lebensbedrohlichen Typ A-Aortendissektion entwickeln – und…

3 Min
Mehr

Innovationsfondsprojekt NAVIGATION testet interprofessionelles Versorgungsmodell für Primärversorgungszentren

NAVIGATION schafft Evidenz für die Integration von PVZ in die Regelversorgung

4 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen