Takeda stärkt Standort Berlin als künftige Deutschlandzentrale

Takeda verlegt den Sitz der Takeda GmbH bis Ende 2028 von Konstanz nach Berlin. Künftiger Fokus auf drei Takeda-Standorte: Berlin sowie die Produktionsstandorte Oranienburg und Singen. Die Mitarbeitenden in Konstanz wurden heute über die geplanten…

3 Min
Mehr

Eine erste Machbarkeitsstudie am Menschen zur Bewertung der Sicherheit (und kurzfristigen Wirksamkeit) der autologen GrOwnValve-Transkatheter-Herzklappe (GECT-DZHK28)

In der Studie GECT-DZHK28 des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung testen Wissenschaftler einen nach aktuellem Wissensstand weltweit einzigartigen Herzklappenersatz aus körpereigenem Gewebe beim Menschen. Ziel ist es, sichere Implantate zu…

1 Min
Mehr

Gezieltere Hilfe bei Erdnussallergie

Eine orale Immuntherapie hilft vielen Kindern mit einer Erdnussallergie. Bei manchen führt sie allerdings auch zu schweren allergischen Reaktionen. Im Fachblatt „Allergy“ erläutert ein Team um Young-Ae Lee, welche Gründe das haben kann – und wie sich…

3 Min
Mehr

Early Stage Start-ups & Growth Scale-ups for Frontiers Health's Discovery Sessions

Deadline: August 28, 2025

2 Min
Mehr

Partnerschaft für die digitale Medizin von Morgen

Charité und Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut kooperieren bei 5G und 6G

2 Min
Mehr

Präzisionsmedizin in Deutschland: Chancen werden noch nicht ausreichend genutzt

Enge Verzahnung von moderner Diagnostik und innovativer Therapie ist entscheidend für Behandlungserfolge. Koalitionsvertrag setzt klares Zeichen für Förderung der Präzisionsmedizin. Schon Medikamente mit 136 Wirkstoffen präzisionsmedizinisch…

5 Min
Mehr

Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Einstein-Professorin Cecilia Clementi vom Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin hat einen Durchbruch in der Computersimulation von Proteinen, den Bausteinen des Lebens, erzielt. Die…

3 Min
Mehr

Interview | Weitaus mehr als Bedarfsanalysen – Co-Creation ist Entwicklung mit den Anwendern

Interview |Prof. Cordula Endter, Professur für Soziale Arbeit in der digitalisierten Gesellschaft an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin

6 Min
Mehr

Leibniz-Senat bestätigt hervorragende Entwicklung des ATB

Die gemeinsame Förderung des Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) durch Bund und Länder soll fortgesetzt werden. Die positive Empfehlung zur Weiterförderung hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft am 15. Juli 2025 in seiner…

3 Min
Mehr

Auszeichnung für vorbildliche Kommunikation tierexperimenteller Forschung

DRFZ erhält erneut Qualitätssiegel von „Tierversuche verstehen“

1 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen