Neue Studie: Mentale Gesundheit in Echtzeit messen
Der ständige Wandel in unserer Welt führt oft zu Stress. Dieser kann unsere Gesundheit gefährden. Viele Menschen bemerken jedoch gar nicht, wie hoch diese Belastung ist.
Der ständige Wandel in unserer Welt führt oft zu Stress. Dieser kann unsere Gesundheit gefährden. Viele Menschen bemerken jedoch gar nicht, wie hoch diese Belastung ist.
Anmeldung geöffnet - Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Primärversorgungszentren sind ein Grundpfeiler in der Weiterentwicklung der ambulanten Gesundheitsversorgung. In den kommenden drei Jahren zeigt das Innovationsfondsprojekt NAVIGATION, wie eine interprofessionelle ambulante Primärversorgung in…
Die Pentixapharm Holding AG („Pentixapharm“) feierte heute unter dem Tickersymbol PTP und der internationalen Wertpapierkennnummer (ISIN) DE000A40AEG0 ihr Börsendebüt im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Der erste Kurs notierte bei EUR…
Berliner Landesorden für zwölf Bürgerinnen und Bürger
Mit der Leitung der neuen ukb-Klinik verbunden ist die Professur für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Berufung von Prof. Harhaus-Wähner vertieft die Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen und ist…
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Brustkrebsmonat Oktober wird weltweit über die Erkrankung, die Situation der Frauen und die Vorsorgemöglichkeiten aufgeklärt. In Berlin-Brandenburg wird dieses Thema ganzjährig und umfassend…
Vom 23. bis 27. September 2024 veranstaltete der Hersteller von Hightech-Laborinstrumenten mit seiner Belegschaft wieder eine Nachhaltigkeitswoche mit einer Reihe von spannenden und wirkungsvollen Aktivitäten rund um soziale Verantwortung und…
Caresyntax, a leader in surgical intelligence and automation, has been awarded the prestigious 2024 German AI Prize. The awards were presented by Volker Wissing, Germany’s Federal Minister for Digitalization, at a ceremony held in Berlin on…
Forschungspreis „Digitale Innovationen in der Herzmedizin“, verliehen von der Deutschen Herzstiftung und der Sektion eCardiology der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – gefördert von der Sana Kliniken AG.