Steckbrief | Samantha Mendonsa, Max Delbrück Center - BIMSB
Gewinnerin des Speed Lecture Awards 2023
Gewinnerin des Speed Lecture Awards 2023
Am Berlin Institute of Health in der Charité wird biomedizinische Forschung in medizinische Anwendungen und Prävention übertragen. Umgekehrt werden aus klinischen Beobachtungen neue Forschungsideen entwickelt. Im März feierte die bundesweit beachtete…
Der TechnoCampus Berlin hat neue Mieter: Vor ein paar Wochen hat die Clinical Research Services Berlin GmbH mehrere Räume in dem Wissenschafts- und Technologiepark bezogen. Verantwortliche und Mitarbeitende sind von dem neuen Standort begeistert.
Nine young scientists made it to the finals of the 17th edition of the Speed Lecture Award and presented their scientific projects to the audience in only three minutes at the BIONNALE on May 16 in Berlin.
Jetzt teilnehmen!
Das Universitätsklinikum Freiburg stellt jetzt einen kostenlosen CO2-Rechner für Krankenhäuser bereit. Das frei zugängliche Tool soll für Transparenz und Vergleichbarkeit sorgen. Genau wie die eigene Klimabilanz des Hauses.
Unsere Sprechstunde MODIATE-BB. Immer dienstags für Sie da!
Ein interdisziplinäres Team um Professorin Dr. Angela Relógio vom Molekularen Krebsforschungszentrum MKFZ und dem Institut für Theoretische Biologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin als auch von der MSH Medical School Hamburg hat eine…
Das Berliner Health-Tech Startup Nia Health erhält 3,5 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde.
Das Unternehmen entstammt der Universitätsmedizin Charité und betreibt führende Dermatologie-Apps, darunter “Nia”, die am häufigsten…
Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) ist ein deutschlandweit agierender Verein mit der Zielsetzung, die Integrierte Versorgung in der medizinischen, pflegerischen und sozialen Betreuung als Regelfall…