HORIZONT EUROPA Kompakt | Fit für die Budgetplanung
Web-Seminar
Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa ist gestartet und die ersten Förderaufrufe werden in Kürze veröffentlicht. Doch wie geht es jetzt weiter? Planen Sie einen Antrag für ein innovatives Verbundprojekt (Säule 2)? Oder möchten Sie sich an einem Konsortium beteiligen?
Eine fundierte Budgetplanung erleichtert Ihnen die Durchführung eines Projektes signifikant und beugt möglichen Problemen während der Projektlaufzeit vor. Am 19.08. beschäftigen wir uns daher näher mit Fragestellungen rund um das Thema Budgetplanung in Horizont Europa und gehen auf Förderquoten, allgemeine Voraussetzungen und direkte & indirekte förderfähige Kosten ein.
Bitte nutzen Sie den Anmelde-Button unten, um sich für den Programmteil: "Fit für die Budgetplanung" anzumelden.
Hier finden Sie die weiteren Termine der Seminarreihe:
- 27. Mai 2021: Förderung für die Antragstellung
- 03. Juni 2021: Wie finde ich den richtigen Projektpartner?
- 10. Juni 2021: Einführung in das Online-Teilnehmerportal
- 17. Juni 2021: Systematische EU-Projektplanung
- 12. August 2021: Wie überzeugt man einen Gutachter?
- 26. August 2021: Themenaufrufe 2022 im Überblick
- 02. September 2021: Wie schütze ich mein Wissen?
- 09. September 2021: Innovationsförderung der EU durch öffentliche Aufträge
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung einige Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Zur Anmeldung hier