COVID-19 und die gesundheitlichen Folgen für Berlin und Brandenburg – eine erste Bilanz
Länderübergreifender Gesundheitsbericht 2022
MehrLänderübergreifender Gesundheitsbericht 2022
MehrInternationale Studie des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Mehr
Studienatlas erscheint in neuer Auflage
MehrFlugreisende, die aus Corona-Risikogebieten nach Berlin zurückkehren, sollen sich bereits nach Ankunft in den Terminals der beiden Flughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) auf COVID-19 testen lassen können.
MehrBei einem Besuch der Technischen Hochschule Wildau hat sich Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Manja Schüle über eine Betreuungs-Web-App für Online-Klausuren und die Einrichtung eines Labors zur Analyse von…
MehrDie Hauptstadtregion ist in Sachen Life Sciences und industrieller Gesundheitswirtschaft national und international exzellent aufgestellt. Das Cluster HealthCapital zählte zum Stichtag 31. Dezember 2019 34 Unternehmen der Pharmabranche, 255 aus der…
MehrFür ein Mehr an Gesundheit und Lebensqualität
Mehr
Vor knapp 900 Teilnehmern aus 24 Ländern präsentierten fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg ihre Projekte aus den Life Sciences. Jeder der fünf Finalisten hatte nur 3 Minuten Zeit, das Publikum mit seinem Projekt…
MehrAusbildungsatlas erscheint in neuer Auflage
MehrGesundheitswoche Berlin-Brandenburg ist Schrittmacher für die Entwicklung in Deutschland
Mehr