Mechanismus der Phosphorylierung in TREK-Kanälen könnte einen Ansatzpunkt für Therapien bieten

Ein Team um Prof. Dr. Han Sun vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) hat einen wichtigen Mechanismus in der Funktionsweise von TREK-Kanälen auf atomarer Ebene aufgeklärt. Die im Fachmagazin „Nature Communications“…

3 Min
Mehr

Ministerin Schüle informiert sich zu Digitaler Diagnostik

Ministerin Dr. Manja Schüle informierte sich im Fraunhofer IZI-BB zur laufenden Forschung des Fraunhofer-Zentrums für Digitale Diagnostik ZDD® und zu Technologien im Bereich Bioprozessierung.

2 Min
Mehr

Claudia Langenberg als neues EMBO-Mitglied gewählt

Die Wissenschaftsorganisation „European Molecular Biology Organization“ (EMBO) mit Sitz in Heidelberg hat Professorin Claudia Langenberg vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und Institut für Präzisionsmedizin an der Queen Mary…

3 Min
Mehr

Marktzugangsprogramm für Digital Health Startups und Unternehmen

Frist: 30.7.2024

1 Min
Mehr

Vivantes tritt dem HiGHmed Konsortium bei

Am 1. Juli tritt die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH dem HiGHmed-Netzwerk bei. HiGHmed ist ein im Kontext der Medizininformatik-Initiative (MII) entstandenes und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Netzwerk von 13…

3 Min
Mehr

Gründungspreis Brandenburg erstmals verliehen: Feierliche Prämierung mit Live-Voting und emotionalen Gründungsgeschichten

Am gestrigen Nachmittag fand in der Potsdamer Schinkelhalle die von Sarah Oswald moderierte Prämierungsveranstaltung des Gründungspreis Brandenburg statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren gekommen, um die erfolgreichsten…

5 Min
Mehr

Neues „Center of Excellence“ für Einzelzell-Omics

Am 8. Juli 2024 starten das Max Delbrück Center und Bruker eine strategische Partnerschaft, um ein Innovationszentrum für die Systemmedizin aufzubauen. Der gemeinsame Fokus: auf Massenspektrometrie basierende Einzelzell- und Multiomik-Technologien…

7 Min
Mehr

GIGANT MIT KERAMIK-HERZ

Seit Ende Mai läuft am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) ein neues NMR-Spektrometer. Das Besondere daran: Es beruht auf einem neuartigen Hochtemperatursupraleiter aus Keramik. Peter Schmieder, Leiter der…

4 Min
Mehr

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

Forschungsteam der Freien Universität Berlin, der Hebrew University und der ETH Zürich zeigt neuen Ansatz, um Antibiotikaresistenz zu minimieren

2 Min
Mehr

Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt

Dexamethason ist eines der wichtigsten Medikamente in der Therapie von schwerem COVID-19, allerdings sprechen Erkrankte sehr unterschiedlich darauf an. Wie das Kortisonpräparat die gestörte Entzündungsreaktion beeinflusst und welche Patient:innen…

5 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen