First-in-human clinical study results

 

Cardio-microcurrent device for chronic heart failure: first-in-human clinical study

Most devices for treating ambulatory Class II and III heart failure are linked to electrical pulses. However, a steady electric potential gradient is also…

Mehr

Prof. Andreas Lendlein wird AIMBE-Fellow | Große Ehre für das HZG-Institut für Aktive Polymere

Große Ehre für das Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG): Das American Institute for Medical and Biological Engineering (AIMBE) hat die Wahl von Professor Andreas Lendlein, Leiter des HZG-Instituts für Aktive Polymere in Teltow, zum Fellow bekannt…

Mehr

Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung in Startups

Gemeinsam mit der AG Gesundheitsziele Arbeitswelt der Landesgesundheitskonferenz Berlin hat das Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg für Startups und junge Unternehmen eine Handreichung zum Thema des Betrieblichen Gesundheitsmanagements…

Mehr

Wie sehr beschleunigt die Pandemie die Digitalisierung des Gesundheitswesens?

Landeskonferenz Digitalisierung im Gesundheitswesen erstmals als virtuelles Format

Mehr

Vernetzte Versorgung gegen Corona-Mutationen: Zeitlich befristete Zentrums-Zuschläge für telemedizinische Kooperationen

 

Berlin, 18. Februar 2021 – Das in Spezialkliniken der Herz- und Lungenmedizin inzwischen vorhandene Expertenwissen bei der intensivmedizinischen Versorgung von Corona-Patientinnen und -Patienten soll dank digitaler Kooperationen künftig stärker von…

Mehr

Zukunft gestalten: Gesundheit studieren

Studienatlas erscheint in neuer Auflage

Mehr

Vivantes, Charité und Labor Berlin setzen auf Transparenz bei Infektionszahlen - Infektionen mit Coronavirus-Mutanten in Berlin

Virusvarianten wie B.1.1.7 und B.1.351 könnten sich auf das Infektionsgeschehen auswirken und stehen deshalb besonders im Fokus. Vivantes und Charité haben frühzeitig durch Typisierung alle positiven SARS-CoV2-PCR-Proben gezielt auf diese Mutationen…

Mehr

Peter Fratzl erhält höchste Auszeichnung für einen Ingenieur

(Potsdam) – Die National Academy of Engineering (NAE) hat Max-Planck-Direktor Peter Fratzl in ihre Reihen aufgenommen. „Diese Ehrung gehört zu den größten Auszeichnungen für einen Ingenieur,“ schreibt die NAE in ihrer Aussendung. Von insgesamt 23…

Mehr

Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ ist gestartet

Gemeinsame Pressemitteilung von vdek, APS, Sepsis-Stiftung, Sepsisdialog der Universitätsmedizin Greifswald und Deutsche Sepsis-Hilfe e. V.

 

Mehr

LEIF S. LUDWIG ERHÄLT HECTOR RESEARCH CAREER DEVELOPMENT AWARD

Für seine Forschungen zum Erbgut der Kraftwerke der Zelle, den Mitochondrien, erhält Leif S. Ludwig den Hector Research Career Development Award. Dieser unterstützt besonders talentierte junge Wissenschaftler*innen auf den ersten Schritten ihrer…

Mehr
Weitere Einträge anzeigen