Krankenhausreform im Fokus: Sektorenübergreifende Kooperationen immer wichtiger
Gesundheitsministerin Nonnemacher nimmt an der „Zukunftswerkstatt Innovative“ Versorgung in Berlin teil.
Gesundheitsministerin Nonnemacher nimmt an der „Zukunftswerkstatt Innovative“ Versorgung in Berlin teil.
Der Verwaltungsrat des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) hat Dr. Rolf Zettl für weitere fünf Jahre im Amt des Kaufmännischen Direktors am Deutschen Herzzentrum der Charité bestätigt. Der Beschluss erfolgte einstimmig und tritt am 1. Juli 2025…
Application deadline: November 30th 2024
Der Lohfert-Preis 2025 ist erneut mit 20.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Regina Klakow-Franck, ehemaliges unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses.
The grant program run by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) supports SMEs working on innovative projects in biomedicine. Non-dilutive support for planned Phase 2 trial now totals over €7 million.
Mit Software das Gedächtniszentrum aktivieren und die Alzheimer-Demenz behandeln
MucosaTec für antivirale Wirkstoffplattform mit Potential zur Bekämpfung von Pandemien ausgezeichnet
Renowned Experts Discuss the Current Obstacles in Implementing eHealth
A better future for women's health
Berlin will be the first hub of WomenX Collective – a new global center for advancing research, innovation and investment in women's health. This initiative aims to bridge the gap in women's health solutions by…
At the WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence, an international team of scientists and public health experts work to protect communities - across the world and here in Germany - from health emergencies, in particular from the impacts of…