Interview | Anis Ben-Rhouma, Gewerkschaftssekretär, Bezirk Berlin-Mark Brandenburg, IGBCE
Jetzt für die Zukunft aktiv werden
Jetzt für die Zukunft aktiv werden
Es soll rund 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern modernste Forschungsräume bieten und eine Schnittstelle von Medizin und Ingenieurswissenschaften werden: das Forschungszentrum „Der simulierte Mensch“. Die Fertigstellung für den gemeinsamen…
There is growing evidence that peptide hormones from the gut have far-reaching effects on the whole organism. By binding to corresponding receptors in the brain, they can modulate food intake and alter metabolic parameters. However, the role of these…
Die App-basierte Therapie zur Gewichtsreduktion für Menschen mit starkem Übergewicht von Oviva ist dauerhaft im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgenommen worden. Das in Potsdam ansässige Start-up…
Bartter-Syndrom Typ 3 geht auf mehrere Strukturvarianten im Genom zurück. Mithilfe der „Long-read-Sequenzierung“ konnte Janine Altmüller und ihr Team vom Berlin Institute of Health at Charité (BIH), Max Delbrück Center und der Uniklinik Köln die…
Reykjavik, Iceland and Berlin, Aug. 18, 2023 — Reykjavik-based drug discovery company, 3Z, and Germany/US-based causal AI firm, biotx.ai, have joined forces in a strategic partnership aimed at revolutionizing ADHD drug development. By leveraging…
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, führender deutscher Anbieter von wissenschaftlichen Instrumenten und Lösungen im Bereich der Flüssigkeitschromatografie (LC) freut sich bekannt zu geben, dass es zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz im…
Wegweisende Kooperation zwischen KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH und dem Dresdner Startup Better Basics Laborbedarf GmbH. Zukünftig wird durch die Verbindung des AZURA HPLC Systems von KNAUER und des SmartRack® Organisationssystems für…
BIOTRONIK Announces the Full Market Release of Its Newest Family of Pacemaker and CRT-P Devices, With Patient-Centric Technologies for Better Patient Care and Workflow Simplification
Vivantes versorgt mehr als 300.000 Notfall-Patient*innen im Jahr
Vivantes macht die Wartezeiten für alle Rettungsstellen transparent: Online ist nun in Echtzeit abrufbar, wie die hoch aktuelle durchschnittliche Wartezeit ist, wie viele Patient*innen…