Geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Südkorea
Einreichfrist: noch wenige Restplätze verfügbar
Einreichfrist: noch wenige Restplätze verfügbar
Ein gemeinsamer Bericht des Institute for Deep Tech Innovation (DEEP) der ESMT Berlin und der Bertelsmann Stiftung attestiert Deutschland immenses Innovationspotenzial im Bereich der Biotechnologie. Aktuell wird dieses jedoch noch nicht ausgeschöpft.
Wie können technologische Innovationen dazu beitragen, dass Diagnosen und Behandlungen gerechter und vielfältiger werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des offiziellen Kickoff-Treffens des FREYA-Innovationsnetzwerks, das in Zusammenarbeit…
Anmeldeschluss: 7. April 2025
Einreichfrist: 10. April 2025
Bürkert Fluid Control Systems hat sich als strategischer Investor an Green Elephant Biotech beteiligt, um gemeinsam effizientere, flexiblere und nachhaltigere Zellkultivierungsprozesse in der Pharma- und Biotechindustrie zu entwickeln. Diese…
Weltweit fehlt bislang ein zugelassenes Medikament zur Behandlung des Hörsturzes. Viel versprechend verliefen allerdings präklinische und klinische Phase I Studien mit dem innovativen Wirkstoffkandidaten AC102. Das von Investoren unterstützte…
Einreichfrist: 31. Mai 2025
Dr. Maik Pietzner erhält eine W2-Professur auf Lebenszeit für „Health Data Modeling“ am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH). Sein Ziel ist es, krankheitsspezifische Veränderungen in unseren Genen und damit Zielstrukturen für innovative…
Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) fordert die künftige Bundesregierung auf, die Zuwendung für die Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien weiterzuführen. Gen- und Zelltherapien sind ein entscheidendes Zukunftsfeld…