Klosterfrau-Group Award for Research of Airway Diseases in Childhood 2025
Application starts on June 3, 2024 and ends on November 22, 2024
Application starts on June 3, 2024 and ends on November 22, 2024
Prof. Dr. Dr. Kerem Böge, Leiter des Forschungsbereichs Psychotische Störungen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, wird mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2023 des Regierenden Bürgermeisters in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet. Die…
Deadline: June 7, 2024
Join the BARDA VITAL Prize (BVP) Challenge for Breakthrough Vaccines and Therapeutics
Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700) wurde am 23. Mai 2024 im Rahmen einer Preisverleihung in Frankfurt am Main mit dem „Best Managed Companies Award“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine…
Captain T Cell, ein Spin-Off des Max Delbrück Center, hat Gründungsgelder in Höhe von 8,5 Millionen Euro eingeworben. Das Start-Up entwickelt T-Zellen gegen solide Tumore. Die Gelder sollen helfen, eine neue Generation von T-Zell-Therapien in die…
Präeklampsie ist eine der häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. Florian Herse vom Max Delbrück Center und Martin Gauster von der Medizinischen Universität Graz erforschen, welche Rolle Hofbauerzellen dabei spielen. Dafür erhalten sie einen…
Überwiegend positives Fazit zum Abschluss des Projektes „CureFly“
Join us at this year's "Current Topics in Bioinformatics" symposium, where we'll explore single cell- and spatially resolved technologies.
Berlin, 22.05.2024 – Doctolib, das führende Healthtech-Unternehmen in Europa, gibt heute die Übernahme des Berliner Unternehmens Aaron.ai bekannt, das derzeit in Deutschland marktführend für KI-basierte Telefonassistenzlösungen für Arztpraxen ist.
Die innovative Kombination aus komplexen Zuckern und Fluor ist ein vielversprechender erster Schritt zur Entwicklung wirksamerer Impfstoffe gegen einige Bakterien, die Hirnhautentzündung (Meningitis) verursachen. Die von Peter Seeberger und Ryan…