Kooperation zwischen Vivantes und dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
Psychologische Unterstützung ab dem ersten Tag: Neues Angebot für geflüchtete Menschen in Berlin erfolgreich gestartet#
Psychologische Unterstützung ab dem ersten Tag: Neues Angebot für geflüchtete Menschen in Berlin erfolgreich gestartet#
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat gemeinsam mit den Kostenträgern und Verbänden der Leistungserbringenden im Juni 2020 weitreichende Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für…
Die Health-i Initiative der Techniker Krankenkasse und des Handelsblatts geht in die nächste Runde: Ab sofort werden wieder Vordenker*innen und digitale Innovations-treiber*innen der Gesundheitsbranche gesucht, die mit ihren digitalen Projekten und…
Die Auswirkungen von Covid19 rund um die Welt führten industrieübergreifend zu Unterbrechungen der Lieferketten für Schutzausrüstung sowie zu Problemen hinsichtlich der Qualität und Zertifizierung, die auch die Bedarfsträger in der Region…
In den vergangenen Jahren konnte ein Bekenntnis für den Life-Science Standort Berlin durch strategische Investments und Neuansiedlungen vor allem seitens der Pharmaindustrie und Digital Health beobachtet werden. Dieser Trend setzt sich nun selbst…
Die vergangenen fünf Jahre haben im Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg zu einer intensiven Vernetzung innerhalb der Branchen beigetragen und der Gesundheitsregion eine entscheidende Rolle für Wachstum und Wohlstand in Berlin-Brandenburg…
Der Markt für Nuklearmedizin ist seit rund 15 Jahren in Bewegung. Davon hat die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG nicht nur profitiert, sie hat die neue Dynamik auch maßgeblich mitgestaltet. Der Bereich Radiopharma ist das stärkste…
Anlässlich des Weltkopfschmerztages am 5. September haben wir mit PD Dr. med. Lars Neeb, Leiter der Kopfschmerzambulanz der Charité – Universitätsmedizin Berlin, darüber gesprochen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Patientinnen und…
Digitale Lösungen in der Versorgung erfahrbar machen – Innovative Modellvorhaben im Rahmen der Zukunftsregion Digitale Gesundheit
veröffentlicht am 01.09.2020
auf www.bund.de und www.forschung-bundesgesundheitsministerium.de
Die erfolgreiche und nutzenstiftende Digitalisierung des Gesundheitswesens erfordert einerseits die Entwicklung zweckmäßiger digitaler Lösungen, andererseits müssen geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden, die einen nachhaltigen Transfer…