Medizintechnik in der Zeitenwende

17:00 Uhr
Kalendereintrag speichern
VDI Technologiezentrum
Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre haben uns eindrücklich vor Augen geführt, wie verletzlich unsere kritischen Infrastrukturen sind – insbesondere im Gesundheitswesen. Der Schutz der Bevölkerung im Krisen- oder Verteidigungsfall erfordert eine vorausschauende, koordinierte und resiliente medizinische Versorgung.

Die Bundesregierung hat mit der Etablierung Medizinischer Task Forces, der Stärkung der Ausfallsicherheit von Krankenhäusern und der Entwicklung von Leitfäden wichtige Schritte unternommen. Doch die Herausforderungen bleiben groß: Wie sichern wir die Versorgung im Ernstfall? Wie schaffen wir Anreize für die Industrie, resiliente Medizintechnik zu entwickeln? Und wie gelingt es, digitale und logistische Strukturen für eine effektive Zusammenarbeit zu etablieren?

Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen im Rahmen unserer Fachveranstaltung diskutieren. Gemeinsam mit Schlüsselakteuren aus Politik, Verwaltung, Gesundheitswesen und Industrie wollen wir konkrete Lösungsansätze vorstellen und den Dialog über eine zukunftsfähige Zivilschutzstrategie im Gesundheitswesen vertiefen.   

Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung

  • Resiliente Medizintechnik – Markt schaffen, Hürden abbauen
    Wie können Hersteller bei der Entwicklung krisentauglicher Medizintechnik unterstützt werden? Welche regulatorischen Anforderungen bestehen, und wie können diese effizient umgesetzt werden?
  • Strategisches Bestandsmanagement in Krankenhäusern
    Welche Lösungen müssen im Krisenfall greifen? Wie kann die Politik durch gezielte Beschaffungsmaßnahmen unterstützen?
  • Digitale Kooperation und Vernetzung
    Wie können Krankenhäuser, Behörden und Industrie effizient zusammenarbeiten? Welche digitalen Tools und Verwaltungsstrukturen sind notwendig, um im Ernstfall schnell und koordiniert zu handeln?
  • Bundesweite Vorbereitung auf den Ernstfall
    Impulse für ein bundesweites Programm zur medizinischen Versorgung im Kriegsfall.

Agenda

  • Begrüßung
  • Impuls-Vortrag „Zivilschutz“
  • Diskussion-Panel
    1. Vorstellung des Panels
    2. Statements von DKG und BVMed und DGKM
    3. Paneldiskussion und geöffnete Diskussion
  • WrapUp
    1. Zusammenfassung und Perspektive
    2. Offene Diskussion
  • Ausblick und Eröffnung ComeTogether

Melden Sie sich für den Termin am 9. Juli an und diskutieren Sie mit uns über Bedarfe und Lösungsansätze für die Gesundheitsversorgung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum intensiven Austausch und Networking mit Schlüsselakteur*innen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Wann:
Mittwoch, 9.07.2025
17 Uhr, Einlass und WarmUp ab 16 Uhr

Wo:VDI Technologiezentrum, Bülowstraße 78, Berlin

Anmeldung:https://info.vditz.de/-lp/LlXfc25530/SBsG8363/689/271/Fqw34kxs#Anmeldung

 

Quelle: VDI Technologiezentrum GmbH