Digital Health Award Berlin
Digital Health Startups können sich bis zum 08. Oktober 2018 auf ein Preisgeld von bis zu 50.000 Euro bewerben.
MehrDigital Health Startups können sich bis zum 08. Oktober 2018 auf ein Preisgeld von bis zu 50.000 Euro bewerben.
Mehr„Evaluation eines Screening-Instruments zur Früherkennung psychischer Auffälligkeiten von Heranwachsenden für den Einsatz im Rahmen der Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (U- und J-Untersuchungen)“
MehrDas Ziel dieser Bekanntmachung ist es, Maßnahmen zu fördern, die die Gesundheitskompetenz als personelle Kompetenz in der Bevölkerung stärken.
MehrRund 15 Prozent der 3- bis 17-Jährigen in Deutschland sind übergewichtig oder adipös (RKI). Es besteht eine Assoziation zwischen Übergewicht, insbesondere Adipositas, und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, motorischen Defiziten,…
MehrRichtlinie zur Förderung von Zuwendungen für den Aufbau einer europäischen Wissensplattform für Ernährung, Darm-Mikrobiom und Gesundheit im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative „Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben“
MehrIm Rahmen des EU-Projekts KET4CleanProduction bietet die Steinbeis 2i GmbH kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem produzierenden Gewerbe die Möglichkeit,Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro zu beantragen. Die Kredite werden für…
MehrRichtlinie zur Fördermaßnahme "Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion"
MehrThe British Heart Foundation (BHF) will tender £30m (€33.2m) to tackle the suffering and devastation caused by heart and circulatory diseases
Mehr
Start Alliance Berlin: Digital Health is a two-week program taking place in November 2018 which is intended to help startups from BEIJING, DUBAI, NEW YORK, LONDON, PARIS, SHANGHAI, TEL AVIV, VIENNA and WARSAW to expand their business to Germany via…
MehrRichtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die "Multilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland – USA – Israel – Frankreich". Bundesanzeiger vom 21.08.2018
Mehr