Änderung der Bekanntmachung - Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe
Änderung Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema "Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe" im Rahmenprogramm "Forschung für Nachhaltige Entwicklung – FONA3". Bundesanzeiger vom…
Europäische Impfwoche vom 23. bis 29. April 2018 / Gesundheitsministerin Golze: Impflücken schließen
Anlässlich der Europäischen Impfwoche ruft Gesundheitsministerin Diana Golze alle Brandenburgerinnen und Brandenburger auf, ihren Impfstatus zu überprüfen und fehlende Impfungen nachzuholen: „Infektionskrankheiten sind nicht immer harmlos.…
MOLOGEN reached key strategic milestones and successfully implements capital measures in 2017
First licensing agreement for lead compound lefitolimod concluded | Significant progress in studies | Company funding secured until the end of 2018 through successful capital measures
Bekanntmachung - Nationale Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 - Zweite Ausschreibungsrunde
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für "Maßgeschneiderte biobasierte Inhaltsstoffe für eine wettbewerbsfähige Bioökonomie" im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" − Zweite Ausschreibungsrunde − Bundesanzeiger vom…
SPARK-Projekt erhält Millionenförderung für neue Epilepsie-Therapie
Charité-Ärztin Prof. Dr. Regine Heilbronn und ihr Forschungsteam überzeugen beim GO-Bio-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und wagen damit den Sprung vom Labor in die medizinische Anwendung. Die Wissenschaftlerinnen…
Ministerin Golze startet „Dialog Pflegekammer“
Die Gründung von Landespflegekammern wird derzeit in vielen Bundesländern diskutiert. Bevor im Land Brandenburg politisch entschieden wird, ob eine Pflegekammer eingerichtet werden soll, bekommen Pflegekräfte die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern.…
ProBioGen signs Second Contract Development Agreement with Tizona Therapeutics for Immuno-Oncology Antibody Project
Berlin, Germany, April 18th, 2018
Ausschreibung Zi-Wissenschaftspreis 2018: Regionale Unterschiede in der medizinischen Versorgung
Einsendeschluss 17. August 2018, Preisgeld 7.500 Euro
Je nachdem, wo und von wem Patienten behandelt werden, unterscheidet sich die medizinische Versorgung. Diesen Unterschieden geht die regionale Versorgungsforschung auf den Grund. Das…
Neue Förderung für Captain T Cell
Captain T Cell, ein Ausgründungsprojekt vom MDC, gewinnt beim GO-Bio-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) einen Millionenbetrag, wie auf den Deutschen Biotechnologie-Tagen in Berlin bekannt gegeben wurde. Ziel ist die…