Studie: Erfolgreiches Fasten braucht Spermidin

Voraussetzung für schützende Effekte des Fastens ist eine Erhöhung der Konzentration der körpereigenen Substanz Spermidin im Organismus / internationale Untersuchung unter Beteiligung des Teams von Prof. Dr. Stephan Sigrist von der Freien Universität

4 Min
Mehr

SphingoTec Closes €5M Series C to Accelerate Market Development and Financial Growth with Innovative Biomarkers

  • SphingoTec GmbH has successfully secured funding to drive its global expansion, including the US market, through strategic collaborations.
  • The investment round is led by Think.Health Ventures, with support from existing investors. Think.Health…
2 Min
Mehr

Stakeholder-Umfrage in Vorbereitung auf das 10. Forschungsrahmenprogramm der EU

Horizont Europa ist das 9. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (F&I). Alle sieben Jahre etabliert die Europäische Kommission ein neues EU-Rahmenprogramm (engl. Framework Programme, FP) mit vielfältigen Fördermaßnahmen für F&I-Aktivitäten.…

2 Min
Mehr

11. BioRiver Boost! 2024 Network and business contacts that matter

2024 Network and business contacts that matter

2 Min
Mehr

Senat beschließt Bebauungsplan für das Deutsche Herzzentrum der Charité

Der Senat von Berlin hat auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf 1 113VE für eine Teilfläche des Charité Campus Virchow-Klinikum im Bezirk Mitte dem…

2 Min
Mehr

Eckert & Ziegler weitet Verfügbarkeit von GalliaPharm® auf den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum aus

Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (Eckert & Ziegler) hat von der Europäischen Kommission (EK) die Zulassung für ihren Ge-68/Ga-68 Radionuklidgenerator GalliaPharm® erhalten. Der Generator wurde erstmals 2014 auf den Markt gebracht und ist heute…

2 Min
Mehr

Neue Erkenntnisse zur Übertragbarkeit der Tuberkulose

Tuberkulosestämme sind bei verschiedenen Menschen unterschiedlich gut übertragbar.

 

Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Harvard Medical School und des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum, haben neue Erkenntnisse…

3 Min
Mehr

Hohe Auszeichnung für Berliner Herzforscher

Gabriele Schiattarella erforscht am Max Delbrück Center und am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) die Mechanismen der Herzmuskelschwäche. Die International Society for Heart Research, eine besonders angesehene Fachgesellschaft auf diesem…

3 Min
Mehr

Einstein Stiftung Berlin fördert weitere Forschende an der Charité - Für exzellente Grundlagenforschung sowie bessere Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaganfall und Krebs bei Kindern -

Die internationalen Spitzenforscher Prof. Alastair Buchan und Prof. Rogier Versteeg können dank einer Weiterförderung der Einstein Stiftung Berlin ihre Arbeiten als Visiting Fellow an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und am Berlin Institute…

4 Min
Mehr

Deutsche Herzstiftung: Bewerbungsphase für „Wissenschaftspreis Frauenherzen“

Im November wird die Deutsche Herzstiftung zum zweiten Mal den „Wissenschaftspreis Frauenherzen“ vergeben – die Bewerbungsphase für den mit 10.000 Euro dotierten Preis läuft. Noch bis 30.9. können Bewerbungen für den diesjährigen „Wissenschaftspreis…

2 Min
Mehr
Weitere Einträge anzeigen