Diana Golze: Rund 10 Millionen Euro Fördermittel für Sana Krankenhaus Templin
10,1 Millionen Euro Fördermittel von Bund und Land für den Krankenhausstandort Templin in der Uckermark.
10,1 Millionen Euro Fördermittel von Bund und Land für den Krankenhausstandort Templin in der Uckermark.
BIOCRATES Life Sciences AG, a global leader in targeted metabolomics, announced today the acquisition of Metanomics Health GmbH. Metanomics Health is a metabolomics biomarker development and healthcare services specialist based in Berlin, Germany. At…
Das Deutsche Herzzentrum Berlin hält einen offiziellen Rekord der „Guinness World of Records“-Gesellschaft: Nach sorgfältiger Prüfung hat Kardiotechniker Wolfgang Böttcher jetzt das offizielle Zertifikat für die Herz-Lungen-Maschine mit dem weltweit…
Prof. Dr. med. Knut Albrecht ist neuer Direktor im Brandenburgischen Landesinstitut für Rechtsmedizin (BLR), einer Einrichtung im Geschäftsbereich des Gesundheitsministeriums.
Der Zugang von Geflüchteten zur gesundheitlichen Versorgung und zu Angeboten der psychosozialen Unterstützung stellt mitunter besondere Anforderungen an die Akteure im Gesundheitswesen und der sozialen Arbeit.
Deutschland und Schweden veröffentlichen eine Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und…
Neufassung der Förderrichtlinie Ideenwettbewerb "Neue Produkte für die Bioökonomie" im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030".
Richtlinie zur Förderung von transferorientierter Versorgungsforschung – Forschung und Ergebnistransfer für eine bedarfsorientierte Rehabilitation.
Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit der Republik Singapur unter der Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft ("2 + 2"-Projekte) zum Schwerpunktthema "Fortschrittliche Produktionstechnologien"
Richtlinie zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur hypothesenbasierten Nutzung von integrierten Multi-Omik-Ansätzen zur Aufklärung von Krankheitsursachen und/oder zur funktionalen Validierung von Schlussfolgerungen aus Multi-Omik-Daten…