Orientierungshilfe zum Datenschutz von Gesundheitsdaten jetzt online
Unternehmen erhalten Überblick über rechtliche Anforderungen
Unternehmen erhalten Überblick über rechtliche Anforderungen
Als W3-Professor für kardiovaskuläre Forschung am Deutschen Herzzentrum Berlin und der Charité widmet sich Maximilian Emmert mit seinem Team auch der Erschaffung von Herz-Implantaten aus körpereigenen Zellen - ein ebenso praxisnahes wie…
Förderrichtlinien zur Durchführung des Bundeswettbewerbs „Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)“, Bundesanzeiger vom 17.01.2019
Richtlinie zur Förderung praxisverändernder klinischer Studien zur Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen − Nationale Dekade gegen Krebs −, Bundesanzeiger vom 29.01.2019
Die EU-Kommission hat am 31.01.2019 eine Konsultation zu den Entwürfen für die Entwicklung und Nutzung von elektronischen Produktinformationen (ePI) für Arzneimittel in der Europäischen Union eingeleitet. Das langfristige Ziel ist die elektronische…
Zeitraubend: Viele Pflegekräfte klagen darüber, dass sie vor lauter Dokumentationspflichten kaum Zeit für die eigentliche Pflege haben. Um die Pflegedokumentation zu reduzieren und damit Pflegekräfte zu entlasten, wurde die bundesweite Strategie…
Das im Sommer 2018 gegründete und bundesweit tätige Berliner Startup Better@Home hat im Dezember erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde mit mehr als 1 Million Euro abgeschlossen. Investoren sind die CompuGroup Medical Research GmbH, ein nicht…
Wir suchen Vorbilder für eine pflegefreundliche Arbeitswelt – bundesweit!
Das Land Brandenburg ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS). Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij hat einen Antrag auf Mitgliedschaft eingereicht, der jetzt bestätigt wurde. Das Netzwerk setzt sich für eine kontinuierliche…
Call ID: H2020-JTI-IMI2-2019-17-two-stage
Action Type: RIA – Research and Innovation Actions