Nachhaltig, regional, vegan
Vivantes Gastronomie kooperiert mit Biomanufaktur Planet V
MehrVivantes Gastronomie kooperiert mit Biomanufaktur Planet V
MehrIhr Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung für Berlin? Die Regierende Bürgermeisterin und die IHK Berlin zeichnen erneut die engagiertesten Unternehmen Berlins aus. Bewerben Sie sich vom 13. April bis zum 29. Mai 2023 für den Berliner…
MehrGene sind nicht die einzigen Triebkräfte der Evolution. Die charakteristischen Flossen der Rochen entstanden, weil sich die nicht-kodierenden Teile des Genoms und seine dreidimensionale Struktur verändert hatten, berichtet ein Forschungsteam um Darío…
Mehr
Berlin, 12. April 2023 - Die hundertprozentige Eckert & Ziegler Tochtergesellschaft Qi Kang Medical Technology Ltd. (QKM) hat kürzlich die Genehmigung für ihre Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) von der Behörde für Ökologie und Umwelt der Provinz…
Mehr5. April 2023. Lange Wege, weniger Ärztinnen und Ärzte, hoher medizinischer Versorgungsbedarf in Pflegeheimen: Als Reaktion auf diese Herausforderungen wurde in einem bundesweit
einmaligen Pilotprojekt von der AOK Nordost und MedKitDoc in insgesamt…
MehrProf. Dr. Kai Kappert hat zum 1. April die Professur für Laboratoriumsmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen. Damit geht die Leitung des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie der Charité sowie…
MehrDas Fachgebiet Angewandte Biochemie lässt sich als erstes an der TU Berlin als grünes Labor zertifizieren. Ein Rundgang mit konkreten Tipps zum sofortigen Umsetzen.
Mehr
Berlin, Deutschland und Indianapolis, Indiana, USA – 4. April 2023 – Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700, TecDAX) und ein Tochterunternehmen von POINT Biopharma Global Inc. ("POINT", NASDAQ: PNT) haben einen Vertrag über die Lieferung von…
MehrCritically ill COVID-19 patients often have antibodies in their blood that bind to the body’s own structures, so-called autoantibodies. Scientists from the BIH at Charité and the Max Delbrück Center have now discovered that these autoantibodies…
MehrAntragsberechtigt sind staatliche Hochschulen bei ProValid sowie Unternehmen und Start-ups bei ProNTI,
Maximale Förderung liegt bei 140.000 Euro,
Beide Förderprogramme sind Beiträge zur Umsetzung der Innovationsstrategie Berlin-Brandenburg 2025
Mehr