Berlin Partner Jahresbilanz 2017
Die Wirtschaft der deutschen Hauptstadt boomt. Auch die Bilanzzahlen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH sind ein Beleg für das stetige Wirtschaftswachstum Berlins:
Die Wirtschaft der deutschen Hauptstadt boomt. Auch die Bilanzzahlen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH sind ein Beleg für das stetige Wirtschaftswachstum Berlins:
Heute hat die EU-Kommission dem EU-Ministerrat und dem Europäischen Parlament einen Vorschlag zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln vorgelegt. In Deutschland gibt es bereits seit 2011 eine systematische Nutzenbewertung für neue Arzneimittel.
Richtlinie zur Förderung von "Interdisziplinären Summer Schools in der Systemmedizin" im Rahmen des Forschungs- und Förderkonzepts "e:Med – Maßnahmen zur Etablierung der Systemmedizin".
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zu Innovationen gegen antibiotikaresistente Bakterien: Neue Targets, Wirkstoffe und Werkzeuge; Grundlagen- und translationale Forschung mit Ausnahme klinischer Studien innerhalb der…
Professor Dr. Tim J. Schulz vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) wird am 14. März 2018 mit dem 60.000 Euro dotierten und international renommierten Paul Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Nachwuchspreis ausgezeichnet…
Agnes von Matuschka führt ab 1. Januar 2018 die Geschäfte der GO:INcubator GmbH und der Standortmanagement Golm GmbH, die von der Landeshauptstadt Potsdam und der Universität Potsdam gemeinsam betrieben werden.
Auszeichnung in Höhe von 10.000 Euro für ein wissenschaftliches Studienprojekt auf dem Gebiet der ganzheitlichen Medizin.
Fortsetzung der Seminarreihe
In der Pflege werden händeringend Fachkräfte gesucht. Umso wichtiger wird es für Pflegeeinrichtungen, gute Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bieten und die vorhandenen Fach- und Hilfskräfte entsprechend ihrer Fähigkeiten…
Am 24. Januar präsentierten in Berlin vier Innovationsteams aus dem Pilotprojekt „Digital Health Accelerator“ des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) und zwei Startups aus der Charité – Universitätsmedizin…