Vielversprechende Behandlungserfolge bei Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen
Weltweit einzige Therapie zur CRP-Blutwäsche wird vermehrt bei COVID-19-Patienten eingesetzt -
CRP-Blutwäsche kann auch helfen, Intensivkapazitäten zu schonen
MehrWeltweit einzige Therapie zur CRP-Blutwäsche wird vermehrt bei COVID-19-Patienten eingesetzt -
CRP-Blutwäsche kann auch helfen, Intensivkapazitäten zu schonen
MehrWie wichtig die Übertragung von medizinischen Forschungsergebnissen in die Praxis ist, zeigt die aktuelle Pandemie sehr eindringlich. Diesen Prozess der Translation zu fördern, ist die Aufgabe des Berlin Institute of Health (BIH), das im vergangenen…
MehrDer jährliche startupdector-Report zeigt: Bei den Start-up-Neugründungen hatte Berlin 2020 bundesweit die Nase vorn, das gilt sowohl grundsätzlich, als auch im Bereich Gesundheitswirtschaft. Insgesamt kann die Hauptstadtregion auf ein gutes Jahr…
MehrEgal ob sich ein ausländisches Unternehmen im wichtigsten Markt Europas ansiedeln, ein deutsches Unternehmen sein Produkt exportieren oder ins Ausland expandieren möchte, eine der besten Adressen für Hilfe ist Germany Trade & Invest (GTAI). Als…
MehrHilfe zu Selbsthilfe - Autisten eine Stimme geben
Mehr
Seit 2019 organisiert Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie in Kooperation mit business health die Netzwerktreffen „BGM für die Praxis“. Hier treffen sich Gesundheitskoordinatoren bzw. BGM-Verantwortliche von Unternehmen, Verwaltungen, NGOs…
MehrFreiwillig und mit fairen Regeln - Betriebsvereinbarungen schaffen Verbindlichkeit
MehrProfessorn Sylvia Thun, Direktorin der BIH Core Unit eHealth & Interoperabilität (CEI), hat am 19. März 2021 den FTAfelicitas-Preis 2021 in der Kategorie „Netzwerk leben - #ImpactTogether“ gewonnen.
MehrGemeinsame Pressemitteilung von Charité und Vivantes
MehrEin Interview mit Volker Erb, Projektmanager Biotech & Pharma bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
Mehr