SARS-CoV-2 kann das Chronische Fatigue-Syndrom auslösen
Charité-Studie liefert Belege für lang gehegte Annahme
MehrCharité-Studie liefert Belege für lang gehegte Annahme
MehrNach dem erfolgreichen Auftakt 2021 suchen die Urania Berlin und die Berlin Science Week auch 2022 die innovativsten, kreativsten, neuesten und außergewöhnlichsten Projekte aus Wissenschaft, Forschung und Design in Berlin.
Mehr
Die SOPAT GmbH, ein führender Technologieanbieter im Bereich der Inline-Prozessmesstechnik, macht den nächsten Schritt in Richtung Wachstum. SOPAT gab bekannt, dass die Parsum - Gesellschaft für Partikel-, Strömungs- und Umweltmeßtechnik mbH - mit…
MehrEin Verbund unter Charité-Leitung erforscht Ursachen und Krankheitsmechanismen
Mehr
Start der Ideenphase / Geschäftsideen bis 21. Oktober 2022 online einreichen
Mehr
Unsere Gesellschaft steht vor wachsenden Anforderungen an die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Bereits heute steht fest: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind Zukunftstechnologien, die unsere Branche und unser Gesundheitssystem…
MehrInterview mit: Prof. Jens Kurreck, TU Berlin und Co-Sprecher des Einstein Centers 3R Berlin
MehrLohnungleichheit nimmt in der Gesamtwirtschaft allmählich ab
Gender-Pay-Gap in der Pharmabranche sinkt auf 12 Prozent
Angleichung bei den Gehältern schafft Erwerbspotenziale
MehrDer Fachkräftemangel in der Pflege ist auch in der Metropolregion Berlin spürbar. Laut einer Studie, die die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) in Auftrag gegeben hat, werden bis zum Jahr 2030 in Berlin zusätzlich 10.000 Pflegekräfte benötigt –…
MehrDas Unfallkrankenhaus Berlin, kurz ukb, wurde 1997 vorrangig als Klinik für die Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten gegründet. Mittlerweile ist die hochspezialisierte Klinik eine der Top-Adressen für Akut- und Rehamedizin in…
Mehr