Digital-Health-Experte Professor Erwin Böttinger verlässt das Hasso-Plattner-Institut

 

Der Leiter des HPI Digital-Health-Centers, Professor Erwin Böttinger, wird zum Ende des laufenden Semesters aus dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) ausscheiden und als Co-Director des Hasso Plattner Institutes for Digital Health at Mount Sinai…

Mehr

Biotechnologie-Industrie sieht trotz positiver Bilanz Verbesserungspotenzial bei Forschungszulage

 

Rund zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung, kurz Forschungszulagengesetz – FZulG, zieht die Biotechnologie-Branche weitgehend positive Bilanz über das Förderinstrument. So das Ergebnis…

Mehr

Neue Versorgungsform: Anfallsleiden ambulant diagnostizieren - Innovationsausschuss fördert weitere zukunftsorientierte Projekte an der Charité -

Mehr

Aktuelle Geschäftschancen in Südkorea nutzen

– Anmeldung zur Teilnahme an der Geschäftsanbahnungsreise im Bereich Analysen-, Bio- und Labortechnik, inkl. Anwendungsfelder in der Chemie- und Pharmaindustrie, ab sofort möglich!

Mehr

LABVOLUTION AWARD

 

Der LABVOLUTION AWARD zeichnet erfolgreiche Laboroptimierungen aus. Es geht um Beispiele aus der Praxis: Wie haben Anwender ihr Labor optimiert? Das beste Laboroptimierungsprojekt gewinnt und wird während der LABVOLUTION 2023 in Hannover…

Mehr

Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien | Max Delbrück Center (mdc-berlin.de)

Einzelzelldaten kombiniert mit einem selbstlernenden Algorithmus verraten, wie strukturelle Veränderungen der Chromosomen Krebs auslösen können. Diese neue Methode könnte zukünftig maßgeschneiderte Krebsbehandlungen ermöglichen, schreibt das Team um…

Mehr

CO.DON endgültig gerettet – Investor hat den Geschäftsbetrieb des Leipziger Biopharmazieunternehmens mit weiterem Standort im brandenburgischen Teltow übernommen.

CO.DON führt Geschäftsbetrieb als GmbH fort

Leipzig / Teltow, am 25. Januar 2023 - Mit Wirkung zum 20.01.2023 werden nach einer übertragenden Sanierung die geschäftlichen Aktivitäten der CO.DON in der Rechtsform einer GmbH fortgesetzt.

Der im…

Mehr

Researchers of Max Delbrück Center develop a new method that is able to identify “zipcodes” that assign a destination to mRNAs

Decoding cellular zipcodes

Mehr

Mit Diamant-Sensoren neurale Exoskelette präziser steuern


Gemeinsame Pressemitteilung von Charité und Fraunhofer IAF

Gehirn-Computer-Schnittstellen können gelähmten Menschen durch die Steuerung von Exoskeletten einen Teil ihrer Bewegungsfähigkeit zurückgeben. Von der Kopfoberfläche lassen sich komplexere…

Mehr

Kraftwerke der Zelle verraten den Ursprung der Blutzellen: Leif S. Ludwig erhält Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis

Mehr
Weitere Einträge anzeigen