Corona-Forschung: Konsortium aus Berliner Forschung und Industrie sucht Wirkstoffe
HZB stellt dem gemeinsamen Projekt alle vorhandenen Infrastrukturen zur Verfügung
MehrHZB stellt dem gemeinsamen Projekt alle vorhandenen Infrastrukturen zur Verfügung
Mehr
Das Städtische Klinikum Brandenburg gemeinsam mit den RECURA Kliniken Beelitz-Heilstätten und dem Johanniter- Krankenhaus Treuenbrietzen sind zusammen eine strategische Partnerschaft mit Recare eingegangen.
Die Zentrale Koordinationsstelle des...
MehrIn Zeiten der Corona-Pandemie sind Schutzmaterialien, insbesondere Gesichts-Masken, weiterhin ein knappes Gut. Da die entsprechende Versorgungslage weiterhin angespannt ist, empfiehlt der Krisenstab der Bundesregierung die Wiederaufbereitung der...
Mehr
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und die Lungenerkrankung Covid-19 stehen Biotechnologieunternehmen an vorderster Front. Sie produzieren auf Hochtouren diagnostische Tests und entwickeln diese weiter, sie forschen an Therapien und...
Mehr
Die Biotechnologie-Branche in Deutschland hat sich 2019 deutlich dynamischer entwickelt als in den Vorjahren. Fast in allen Bereichen erreichten die Unternehmen zweistellige Wachstumsraten: Der Umsatz stieg um zehn Prozent auf 4,87 Milliarden Euro,...
Mehr
The European Commission together with several partners launched a European COVID-19 Data Platform to enable the rapid collection and sharing of available research data. The platform, part of the ERAvsCorona Action Plan, marks another milestone in...
Mehr
Einreichfrist: laufend
Die EU-Partnerschaft PRACE (Partnership for Advanced Computing in Europe) ruft im Rahmen eines „Fast Track Calls“ zur Beantragung von Rechenressourcen für Maßnahmen auf, die zur Minderung der Auswirkung der COVID-19-Pandemie...
Mehr
Diese nicht verbindlichen Leitlinien sollen Arbeitgebern und Arbeitnehmern helfen, sich in einem Arbeitsumfeld, das sich aufgrund der COVID-19-Pandemie erheblich verändert hat, sicher zu bewegen und gesund zu bleiben.
In den Leitlinien werden...
Mehr
Liebe rettungsdienstliche, pflegerische und ärztliche Kolleg*innen,
sich mit nicht-deutschsprechenden Patient*innen in rettungsdienstlichen Notfallsituationen zu verständigen, kann herausfordernd sein.
Im geförderten Projekt ‚DICTUM Rescue‘ hat...
Mehr