Forum Companion Diagnostics – Biomarker-Tests & Perspektiven für die Personalisierte Medizin
Ludwig Erhard Haus
Hier treffen sich innovative Diagnostik-Hersteller mit Akteuren der klinischen Forschung sowie mit Vertretern von Anwaltskanzleien, Branchenverbänden und Pharma-Unternehmen, um intensiv zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam F&E-Projekte zu initiieren. Neben Beiträgen zu aktuellen Biomarker- und Testentwicklungen bei Knochenheilungsstörungen, Schlaganfall und onkologischen Erkrankungen, widmen wir uns der Frage, welchen Beitrag Proteomics und Genomics für die personalisierte Medizin leisten. Abgerundet wird das Programm durch Beiträge zu relevanten Themen aus den Bereichen IT, regulatorische Angelegenheiten und Medizinrecht.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Sponsorings zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Dr. Diana Wimmer: d.wimmer@ diagnostiknet-bb.de
Das Netzwerkmanagement informiert darüber hinaus zu Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Kontaktanbahnung und späteren Projektkoordination.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PROGRAMM
ab 9.30 | Anmeldung
10.00 | Companion Diagnostics Network – Personalisierte Medizin vorantreiben
Dr. Kai Schulze-Forster | DiagnostikNet-BB e. V.
SESSION 1
10.30 | Personalisierte Medizin bei Patienten mit Knochenheilungsstörungen
Dr. Sven Geißler | Charité – Universitätsmedizin Berlin
11.10 | Schnelltest sucht Plattform: Biomarkerbasierte Früh-Diagnostik von Hirnblutungen
Prof. Christian Förch | Universitätsklinikum Frankfurt
11.50–13.30 | Mittagspause
SESSION 2
13.30 | IVD-Verordnung & CDx: Welche Regularien gelten und wie sie mit Pharma-Standards zusammenpassen
Michael Kahnert | BIO Deutschland e. V.
14.10 | Was Proteomics in der Patienten-Stratifizierung leisten: eine Pilotstudie
Prof. Stefan Wiemann | Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
14.50 | NGS-basierte Biomarker-Identifizierung bei malignen Erkrankungen(Vortrag in Englisch)
Dr. Marie-Laure Yaspo | Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik Berlin
15.30–16.30 | Kaffeepause
SESSION 3
16.30 | Optimierung der klinischen Entscheidungsunterstützung in Kardiologie und Onkologie
Prof. Sebastian Sager | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
17.10 | Der Karies-Kaugummi: eine innovative Schnelltest-Plattform mit vielen Anwendungsmöglichkeiten
Prof. Lorenz Meinel | Julius-Maximilians-Universität Würzburg
17.50 | Rechtsrahmen Personalisierte Medizin: Apps, Blockchain & künstliche Intelligenz – Was bringen die nächsten 10 Jahre?
Prof. Christian Dierks | Dierks+Company Rechtsanwaltgesellschaft mbH Berlin
ab 18.30 Fingerfood & Networking
ANMELDUNG
Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Online-Formular unter folgendem Link: www.eveeno.com/Forum-CDx-18
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis 15. Juni 2018.