Neun exzellente forschungsbasierte Geschäftsideen ausgezeichnet
Preisträgerinnen und Preisträger der Research to Market Challenge wurden von den Berliner Universitäten und der Charité geehrt.
MehrRegionale Vernetzungsplattform für produzierende Unternehmen und bedarfstragende Einrichtungen
MehrPreisträgerinnen und Preisträger der Research to Market Challenge wurden von den Berliner Universitäten und der Charité geehrt.
MehrZwei Teams der Freien Universität erhalten für ihre Anwendungsideen zur Bekämpfung des Coronavirus den Sonderpreis der Berliner Sparkasse im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Research to Market Challenge“
MehrDie Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 verläuft höchst unterschiedlich: Manche Betroffene merken gar nicht, dass sie infiziert sind, andere erkranken so schwer, dass ihr Leben in Gefahr ist. Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of...
MehrDer Verlauf der Krankmeldungen seit Beginn der Corona-Pandemie im März gleicht einer Achterbahn-Fahrt: Am 20. März war die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung eingeführt worden. Anfang April waren im Vergleich zum Mittelwert der...
MehrDer Wissenschaftliche Beirat für Digitale Transformation der AOK Nordost spricht sich für die Nutzung der neuen Corona-Warn-App auf freiwilliger Basis aus. „So wie die App aktuell konzipiert und entwickelt ist, bildet sie einen wichtigen Baustein der...
MehrAuf Vorschlag von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat das Kabinett am heutigen Freitag eine SARS-CoV-2-Teststrategie für Brandenburg auf den Weg gebracht. Vorrangige Ziele dieser Teststrategie sind die Identifizierung von asymptomatisch...
MehrGemeinsames Projekt der Charité und der TU Berlin untersucht, warum manche Menschen weniger schwer an COVID-19 erkranken – Proband*innen gesucht
MehrThe history of the pharmaceutical company Takeda from Japan has been 239 years, for 39 years
Takeda is active in Germany. During this time it has acquired and developed the current locations in Berlin, Oranienburg, Konstanz and Singen. In...
MehrThe development of drugs for the treatment of rare diseases is difficult, as is the development of safe methods of diagnosis. Although the number of patients suffering from rare diseases is relatively large, the estimated 8,000 different rare...
Mehr
In late January the Sars-Cov-2 pandemic officially arrived and started spreading across Germany. Since then – like in almost every other country globally - every new day feels completely new, uncertain and presents previously unknown challenges,...
Mehr